Lehrveranstaltungen des Instituts für Geld und Internationale Finanzwirtschaft

Alle Veranstaltungen in den nachfolgenden Tabellen werden in den Ankündigungen nach Semestern beschrieben. Für Seminare gibt es ausführliche Zusatzinformation in Form von Steckbriefen auf den verlinkten Seiten.

Übersicht Bachelor

Pflichtprogramm

Modul / Veranstaltung Empf. Fach­semester Sprache Semester
Pflichtmodul VWL IV (Geld, Währung und Finanzmärkte); Syllabus 3 Deutsch Winter

Kompetenzbereich VWL

Modul / Veranstaltung Empf. Fach­semester Sprache Semester

Geldpolitik; Syllabus

5 oder 6

Deutsch

Sommer

Internationale Finanzmärkte; Syllabus

5 oder 6

Deutsch

Sommer

Seminar Geld und Internationale Finanzwirtschaft

5 oder 6

Deutsch

Sommer

Seminar New Challenges in Monetary Policy and Finance

5 oder 6

Englisch

Winter

Übersicht Master

Area Finance, Banking, and Insurance

Modul / Veranstaltung Empf. Fach­semester Sprache Semester

Financial Systems and Regulation; Syllabus

1 oder 3

Englisch

Winter

Advanced Monetary Macroeconomics1 ; Syllabus

1

Englisch

Winter

Financial Crises2; Syllabus

2

Englisch

Sommer

Seminar Empirical Monetary Macroeconomics

2 oder 3

Englisch

Winter und Sommer

Seminar Monetary Economics Using Microdata

2

Englisch

Sommer

1 Auch Area Economic Policy and Theory und Area Empirical Economics and Econometrics
2 Auch Area Economic Policy and Theory

Übersicht Promotionsstudium

1. Bereich: Fachliche Kompetenzen

Modul / Veranstaltung Empf. Fach­semester Sprache Semester

Themenspezifische Vertiefung / Advanced Monetary Macroeconomics1 ; Syllabus

1 - 6

English

Winter

Veranstaltungsankündigungen nach Semestern