Kompetenzbereich Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre IV
-
Wiederholungstutorium zu Geld, Währung und Finanzmärkte (270090)
Termine: Lehrpersonen: Di. 07:30 - 09:00 | I-401 (Gruppe 1) Eiblmeier Mo. 12:45 - 14:15 | I-401 (Gruppe 2) Eiblmeier Inhalt: Das Tutorium wiederholt den Stoff der Vorlesung und Übung Geld, Währung und Finanzmärkte aus dem Wintersemester.
Literatur: - Bofinger, P. (2001) Monetary policy: goals, institutions, strategies, and instruments, Oxford University Press.
- Gischer, H., B. Herz und L. Menkhoff (2012) Geld, Kredit und Banken - Eine Einführung, 3. Auflage Berlin et al.
Bemerkungen: Das Tutorium wird in der 1. Hälfte des Sommersemesters angeboten und endet in der Woche vor der Wiederholungsprüfung.
Kompetenzbereich Volkswirtschaftslehre
-
Geldpolitik (272050)
Termine: Lehrpersonen: Mi. 12:45 - 14:15 | I-342 Dräger Inhalt: - Aufgaben, Ziele und Instrumente von Zentralbanken
- Unabhängigkeit und Transparenz von Zentralbanken
- Transmissionsmechanismen von Geldpolitik
- Inflationssteuerung und Konjunkturstabilisierung
- Die Rolle von Erwartungen für die geldpolitische Steuerung
Literatur: Literatur wird zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.
-
Übung zu Geldpolitik (272051)
Termine: Lehrpersonen: Fr. 12:45 - 14:15 (14-tägig) | I-401 Eiblmeier Inhalt: In der Übung werden Aufgaben und Anwendungsbeispiele zur Vorlesung Geldpolitik vorgestellt.
Bemerkungen: Die Übung findet 14-tägig im Umfang von 90 Minuten statt.